Area51
Wenn ich das richtig verstanden habe, spielt Hillary Clinton anlässlich der anstehenden US-Präsidentschaftswahlen die Area51-Karte aus.
Sie verspricht, sofern Sie gewählt wird, endlich besagte Akten zu öffnen und damit die Fragen zu beantworten, ob wir schon einmal Kontakt zu Ausserirdischen hatten, ob Rosewell tatsächlich stattgefunden habe und ob unsere explosive technische Entwicklung der letzten Jahre in Zusammenhang mit diesen Begegnungen steht.
Klar … klingt alles nach Nerd-Fragen. Laut Schätzungen glauben aber 75% der US-Amerikaner, schon einmal ein Ufo gesehen zu haben. Clinton spielt damit einen Joker aus, mit dem es mich nicht wundern würde, wenn es demnächst eine weibliche Präsidentin geben wird.
Davon ab freue ich mich natürlich sehr auf die Beantwortung dieser Fragen. 😉
Pool-Under
“Nothing worth having comes easy …”
Sonnenbrille designed by Freepic, oder zumindest die Outline. Das ist das, wenn man sich einmal an Formen gewöhnt hat. Ich werd das mal morgen selbst basteln, damit ich auf diese Zusätze verzichten kann. Bei dem Motiv ging es darum, Spiegelung unter Wasser nachzustellen. Muss ich wohl nochmal probieren. 😉
Einen entspannten Sonntag
The darkest nights …
xxx!?
Bastelarbeit
Roots
Nicht wundern.
Ich krame mich gerade durch alte Arbeiten auf der Suche nach der GANZ BESTIMMTEN Datei.
Dabei fiel mir gerade ein leicht religiöser Tshirt-Entwurf und eine verkorkste Elfe in die Hände.
Letztere ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie schlecht ich die weibliche Oberweite begreifen bzw zeichnen kann, weshalb ich sie nu auch verpixelt habe. Jetzt muss ich gerad selbst lachen.
Es gibt tatsächlich YouTube Tutorials zu dem Thema. Das wird meine nächste Hausaufgabe.
Das südliche Orakel
Erst wenn eine Illustration auch in der Spiegelung funktioniert bzw Laune macht, ist sie meines Erachtens gelungen.
Zu oft schleichen sich Fehler ein, die man auf den ersten Blick gar nicht erfasst. Gut, der Effekt ist nicht unbedingt derselbe wie in der Unendlichen Geschichte, als Atreju vor dem Spiegel sein WAHRES ICH erfährt (in diesem Fall Bastian Balthasar Bux) aber für einen Zeichner können auch kleinere Unstimmigkeiten schon weh tun. 😉
Probieren Sie es mal aus!
Herr Rugby
Dank des Maulwurf Experiments von gestern hat der Header auf der Hauptseite jetzt 8 Willkommens-Slider und den sympathischen Herrn Rugbyspieler hier gibt es auch 8 Mal unterschiedlich angezogen.
Tolles Tool so eine Slideshow.
Da fällt mir ein, dass ich wirklich mal wieder zum Sport sollte. 😉
Textile Weekend
Monzda Relaunch
Ich habe mir vorgenommen, meinen Diplomfilm nochmal komplett neu zu machen, sobald ich mal irgendwann richtig toll viel Zeit habe.
Hab ich gerad aber nicht. Die Geschichte gefällt mir nach wie vor.
Beim Relaunch werde ich aber auf jeden Fall auf die Verwendung von Aquarellfarben verzichten …
Vermutlich wird die Produktion dadurch halb so lange dauern. Hoch lebe Photoshop! 😀









