Moo II

Die neuen Minicards sind soeben eingetroffen.

“Fast” richtig geschnitten 😉 aber ich will mal nicht meckern, für den ersten Eindruck werden Sie reichen…

Dr. Frag-mich-was

Das Thema Medizinische Illustration interessiert mich schon deshalb, weil ich vor meinem Design-Studium eine Ausbildung zum MTA gemacht hatte und diesbzgl noch eine ganze Menge Fachliteratur und Atlanten zuhause liegen habe. Davon ab fallen Korrekturschleifen für diesen bedingt kreativen Bereich auch meist neutraler aus. 😉

Diese 5-seitige Beispiel-Arbeit zum “Kompartment-Syndrom” ist für eine sehr engagierte Firma, die sich auf medizinisches eLearning spezialisiert hat.

Skizzenbücher

Habe am Wochenende ein paar Scribblebücher aus Studienzeiten wieder gefunden. Stellenweise wurden ganze Semester ausschliesslich mit Kugelschreiber gezeichnet, sprich es gab keine Korrekturmöglichkeiten.

Das sah am Anfang eher schlimmschlecht aus, wurde zum Ende hin dann aber immer besser und man lernt ungemein dabei.

Ich kann es nur jedem empfehlen.

Christenfunk

Passend zur Vorweihnachtszeit bin ich just über die Tshirts gestolpert, die ich vor Jahren einmal für eine Agentur in meiner Heimat gebaut habe. Was ich damals nicht wusste war, dass der Laden zu einer christlichen Religionsgemeinschaft gehörte, die Ihre Kunden mit Schnäppchen Preisen zum Thema Grafik, Webauftritt, Social Media und SEO lockt, um dann irgendwann bei der Projektbesprechung inne zu halten und spontan ein wenig über Jesu Christi zu predigen. Ungefähr so lange, bis der Kunde nicht mehr geradeaus denken konnte.

Obschon mir die überladene Symbolik der Motive ganz gut gefallen hatte, gingen die Tshirts nie in Druck, weil ich die Zusammenarbeit vorzeitig beendet habe …

Snowglider

Irreführender Titel, Entschuldigung an alle Star Wars Fans  😉
In knapp einer Woche ist er da, der neueeste Aufguss von JJ Abrams. Obschon ich meine Erwartungen bzgl George Lucas´Machwerk über die letzten Jahre deutlich nach unten korrigiert habe, scheint Abrams den Magic Touch zu haben und das lässt ja doch hoffen. Ob LOST, Super 8 oder Star Trek, bisher haben mich alle seine Sachen mitgerissen.
Kurz: So langsam komme ich auch ins SW Fieber …

Citro Moon

Der Erstentwurf einer Weihnachtskarte für eine kleine Berliner Film-Firma, die eine angeschnittene Zitrone in ihrem Logo führt. Am Ende verschwand die colorierte Gedächtniskirche als Silouhette in den Hintergrund, 90 Minuten umsonst gezeichnet und der Mond flog auch raus.  😀

Frauen

Hausaufgabe heute: hybsche Frauen zeichnen, meine grösste Schwäche neben grossen tollen Sportautos, kann ich beides nicht … aber mit der Dame hier bin ich ausnahmsweise mal ganz zufrienden 😉

Schlips binden

Normalerweise halte ich mich mit Farben ja gerne zurück, bewege mich bei den Sättigungen eher im Minusbereich, mit Babys aber ist das alles ganz anders. Da kann es gar nicht bunt genug zu gehen, scheint es mir, so auch in diesem Beispiel 😀