Schritt4Fit
Unter der Rubrik Fit im Job hat die AOK in Zusammenarbeit mit dem BGF Institut die Kampagne Schritt4Fit ins Leben gerufen, auf deren Seite der (innere) Schweinehund die angemeldeten User “betreut”. Die Kampagne wurde gut aufgenommen. Apps und Spiele sind in der Planung, man darf also gespannt bleiben 😉
Violin
Bei unserem letzten Termin im Uph fanden wir unseren “Yogaraum” im 4.Stock besetzt vor. Der Violinist (nennt man des so?) war von dem Personal in den hintersten Raum gebeten worden, um niemanden zu stören.
Uns störte er überhaupt nicht. Wir konnten an diesem Abend noch andere Besucher ansprechen, zum Mitmalen oder Model-sitzen überreden. Nach einer kleinen Überwindung ist es ganz einfach, Leute vor Ort zu finden, die gezeichnet werden möchten.
Auf jeden Fall freue ich mich sehr auf den kommenden Mittwoch. Der Student mit der Violine soll auch wieder da sein. 18.45 im Cafe des Uph, anschliessend im Yogaraum 4.Stock direkt hinter der grossen Halle. 😀
Uph Termine + VHS Update
Kleines Update für die Teilnehmer unserer Zeichenrunde im Uph.
Die folgenden zwei Termine fallen von meiner Seite aus, ab dem 1.Februar stehe ich aber Mittwochs wieder im Uph zur Verfügung.
Angedacht war für den 25.Januar, dass wir das Themenfeld des Kurses erweitern und an dem Aktzeichenkurs teilnehmen, der ebenfalls Mittwochs (19 Uhr) in Essen im Schloss Borbeck stattfindet:
http://staxart.de/category/aktzeichnen/aktzeichnen-schloss-borbeck/
Weitere Infos untereinander via eMail. Bis dahin eine gute Zeit!
UpH Termin 1
Der erste Termin im UpH Essen verlief noch etwas holprig, das Gebäude war geradezu überlaufen, das Cafe proppevoll, einen geeigneten Raum fanden wir in der vierten Etage neben der genialen Dachterasse und nach Schnellzeichnenrunden und Portraitsitzungen haben wir uns heute mal an Karikaturen gewagt, was insgesamt sehr gut ankam und auch brutal schön funktionierte.
Ab dem 28.12. also jeden Mittwoch im UpH, Treffen unten im Cafe und dann schauen wir mal, wie die Gruppe sich durch den Winter hält. Ich freu mich aufs nächste Mal.
Bei Karikaturen bleibt der eigentliche Aufbau des Kopfes erhalten, wird nur durch ein signifikantes Element variiert, das entweder massiv aufgeblasen oder aber geschrumpft wird. Hier bei Anne hab ich die Frisur verkleinert, Nase und Kinn dafür skaliert, sie hat das Ergebnis mit Humor genommen. Vermutlich rächt sie sich beim nächsten Mal 😀
Unsere weiteren Termine nach der “Weihnachtspause” ab dem 28.12.
Grumpy
Nanu
VHS Kursteilnehmerin Kirstens Abschieds-Bäumchen wackelt lustig in meiner Küche.
Dass wir den Kurs fortsetzen werden, konnte sie ja natürlich nicht ahnen.
Ab heute den 14.12. treffen wir uns 6 Wochen lang im Unperfekthaus Essen zum Portrait Zeichnen. Neugierige sind herzlich eingeladen teilzunehmen, das gilt auch für Dich Kirsten, sobald dein Papier-Schröpf-Kurs vorbei ist 😉
Infos finden sich weiter unten. Einzig entstehende Kosten dabei ist der Eintritt ins Unperfekthaus von 6,90€
Shave
Gute Rasur – schlechte Rasur? So bekommt man Gewissheit:
Fotolia
Skyline
Portraitzeichnen im Unperfekthaus
Der VHS Kurs ist zuende, aber wir machen weiter. Um die Winterpause zu überbrücken und weiter zu üben, treffen sich Anfänger, Interessierte und Kursteilnehmer heute Abend im Unperfekthaus Essen, direkt hinter dem Limbecker Platz 6 Wochen lang jeden Mittwoch um 18.45 Uhr im Cafe des UpH, um dann anschliessend eine der zahlreichen Räumlichkeiten des UpHs zu beziehen.
Eintritt des UpHs beträgt 6,90€, dafür hat man dann aber auch eine Getränkeflat an einer der vielen Bars im Gebäude.
Das Unperfekthaus ist eines der Kreativzentren des Ruhrpotts weshalb wir dort mit unserer Gruppe auch gut aufgehoben sind. Die Räume sind für alle Besucher offen, unsere Runde kann also auch ohne Teilnahme “besichtigt” werden.
Wen das Thema Portraitzeichnen also grundsätzlich interessiert, ist herzlich eingeladen, mitzumachen.
Materialien: Din A3 Block oder Skizzenbuch, Knetradiergummi und Graphitstifte in 3B und 9B und ein Anspitzer – das wars schon. Wer mit anderen Materialien arbeiten möchte, darf das natürlich gerne tun.
Am 14.12., also heute Abend gehts los. Reinschauen … und Mitmachen 😉
Wir freuen uns.
























