Illustrator
Es hat mich wirklich einige Zeit gekostet, den Spass für das Adobe Programm zu entwickeln- gibt es etwas unspontaneres als Bezierkurven zu ziehen?
Im Studium war meine Arbeit erst im letzten Schritt digital. Skizzenbücher wurden voll gemanscht, Aquarellieren fand da auch statt, alles war ein bisschen chaotisch aber egal solange das Endprodukt stimmte.
2010 führte Illustrator das Tropfen-Pinselwerkzeug ein. Damit sollte man dann genauso dynamisch arbeiten können – quasi 1:1 wie auf dem Zeichenblock. Das stimmte auch, aber es war immer noch etwas anderes ein Skizzenbuch zu halten und im Freien zu scribbeln, oder aber ein sperriges Wacom Cintiq auf den Knien zu haben und das erste Cintiq wog mehr als mein heutiger Fernseher, also das war schon ne Bremse alles.
Inzwischen freue ich mich sogar darauf, das Programm zu starten und bei 1200%iger Vergrösserung immer noch saubere Linien zu finden. Wer seine Zeichnungen mal bei derselben Vergrösserung gesehen hat, weiss was ich meine 😀
Jetzt aber mal ab nach Düsseldorf zum Malochen. Ein schönes Wochenende euch!
Avatar “nochma neu”
Das Projekt AkiJo – Aktiv im Job hat mich die letzte Woche ganz besonders vereinnahmt.
Nach Logo und Flyer brauchte das Ganze noch ein Video, denn wer liest heutzutage noch Konzepte. Der erste Take des Avatars wurde korrigiert. Dem Zeitrahmen entsprechend habe ich eine kleine weibliche Figur gebaut, die zumindest in ihrem Kleidungsstil an den Charakter auf der Domain erinnern sollte.
Da das im Video für mich aber gar nicht funktionierte, habe ich die Figur nochmal überarbeitet und man glaubt ja nicht, wieviel Aufwand das sein kann, damit eine animierte Figur Emotionen vermitteln kann und wir sprechen hier nicht mal von 3D. 😀
Sobald ich den Link zu dem Video habe, setze ich es hier rein
Rating Maps
Schweini Baby Body
Emskopp
Schritt4Fit Online
Kleiner Zwischenstand.
Pausen
Ein paar Jahre her, als ich noch im Emsland gearbeitet habe und meine “Pausen” vorm Rechner verbracht habe.
Ich dachte, poste ich mal. Ist ja irgendwo auch lustig 😉
Ecomit Droid
Das e des ecomit-Logos durfte ich letzte Woche in einen Droiden verwandeln und so programmieren, dass er via Motion Tracking den Mund passend bewegt, wenn ich dazu ins Mikro gesprochen habe.
Das ist auch ganz lustig, wer das mal ausprobieren möchte, sei hiermit an Adobes Character Animator CC verwiesen.
3D in progress
Anlässlich eines neuen Projektes darf ich derzeit ganz eilig 3D Modelling und Motion Tracking lernen und bin dabei über Adobe Fuse gestolpert, das allein beim Modellieren des Gesichts so unendlich viele Parameter bietet, dass einem erst einmal klar wird, was es alles beim Modellieren zu beachten gilt.
Interessant auch, dass man bei jedem auf Maximum gestellten Regler eine Begegnung in Film, Fernsehen und i.d.R. S-Bahn erinnert, welche eben genauso eine hohe Stirn, wuchtige Nase oder kurze Stirn hatte 😀
Gibts also alles da draussen. Für einen verregneten Nachmittag kann ich Adobe Fuse also nur empfehlen.
Pflegetagegeld
Das Pflegetagegeld der vigo-Krankenversicherung in Düsseldorf wird ab sofort mit unserem Erklärvideo unterstützt.
Mit einer Länge von 2 Minuten erreicht der Clip die Obergrenze dessen, was in diesem Bereich als Zeitlimit empfohlen wird. Ein knackig dynamisches Liedchen half dabei, die Zeit schneller vergehen zu lassen 😀
Wie ich gerade sehe, hat die Vigo den Clip inzwischen auch eingebaut.
Dass der Sprecher zu jung ist und im Grunde gar nicht zu der Zielgruppe passt, stört mich inzwischen auch FAST nicht mehr … Kunde ist und bleibt Könich 😉









