Kittens

Das Kittens-Icon Set hat es mittlerweile und rechtzeitig zu Halloween in den Shop geschafft.

Da es bei den Anforderungen des Apple Shops klare Richtlinien gibt, wie gross GIFs maximal sein dürfen, sowohl in der Auflösung als auch in der Dateigrösse, kamen bei dem Export diverse Dither zum Einsatz, die mit ihren 300x300px auch nur auf dem Handy Display -, hingegen in einer grösseren Darstellung siehe links oben weniger funktionieren.

Links unten das Ganze einmal ohne grössere Reduzierungen.
Ich werde mich im Dezember mit Animate CC beschäftigen und hoffe, dass Adobe inzwischen eine Alternative zu diesem Export-Problem gefunden hat.

Ich werde berichten …

Licht & Schatten

Bei unserem letzten VHS Kurs hat sich Stefan bereit erklärt, eine kleine Zeichenhilfe hochzuhalten, während er sich von den Teilnehmern zeichnen liess.
Ob es dabei um die Studie des Kernschattens oder aber um die Kopfform ging, werd ich hier mal nicht verraten. Er hat mir aber erlaubt, das Bild hier zeigen zu dürfen, weil wir denselben Humor hätten, sagt er. Mal schauen ob er das beim nächsten Termin immer noch sagt, wenn ich Helene Fischers Ave Maria anspielen werde 😀

VHS Runde 2

Der neue VHS Kurs ist in vollem Gange, die Termine für 2017 stehen auch schon fest und die Teilnehmer sind soweit eingespielt, dass ich sie nicht mehr mit der Theorie langweilen muss, sprich wir können längere Sitzungen mit Musik machen. Leider nur noch zwei Termine dieses Jahr.

Das Mause-Radio

Die letzten Wochen schossen nur so an mir vorbei. Es gab einen Batzen Projekte, die ich aber leider hier nicht zeigen kann, da sie intern laufen.
Dafür ist das bestellte BOOMBOX Radio, dass ich für meinen VHS Kurs gekauft hatte, deutlich kleiner ausgefallen, als ich erwartet hatte. Es passt quasi so in meine Hand. 😀

Adidog

Der Herbst ist in vollem Gange. Hund braucht schon seine Pullover um den Waldgang zu überstehen. Ich versteh gar nicht, wie man in dieser Jahreszeit Spekulatius&Milch UND Sport gleichzeitig haben kann. 😀

Brained-Shirt

Mal schauen, ob ich dieses Shirt beim nächsten VHS Kurs anziehen werde.
In den nächsten Tagen erfahre ich, ob der 6 wöchige Portraitzeichnen-kurs an der VHS Essen stattfinden wird.

Das Tshirtmotiv bezieht sich auf den grössten Feind beim Zeichnen von Gesichtern. Unser Wissen und unsere Erfahrung. Bei dem letzten Kurs passierte es immer wieder, dass Teilnehmer Gesichtshälften und Augen gezeichnet haben, die sie aber gar nicht sehen konnten. Das ist der Moment, wenn unser Kopf das Zeichnen übernimmt und dann schleichen sich auch die grössten Fehler ein.

In unserem Powerseminar habe ich den Teilnehmern bewusst kurze Zeiten zur Verfügung gestellt, damit sie gar nicht erst lange überlegen konnten, wie was aussehen sollte. Ich wollte die direkte Verbindung Auge – Hand erreichen, keine Umwege über Hirn und Herz. Die besten Portraits entstehen, wenn der Zeichner sein Gegenüber komplett in Flächen zerlegt und da hilft meist schon das Zukneifen der Augen um das zu erreichen 😉

GIF Test

Wer mir verraten kann, wie man die weisse Outline bei animierten GIFs verschwinden lassen kann, bekommt ein Turdy Tshirt von mir!

Zur Info: Die Animation wird in After Effects erstellt, als Quicktime (Animation) mit 15fps und RGB Alpha Kanal exportiert, dann in Photoshop importiert und im Web-Dialog ohne Hintergrund exportiert.

Turdy Sticker Set

Das Sticker Set mit den Turdy Motiven wurde Freitag frei geschaltet und steht für “lau” zum Download bereit. Natürlich nur für iPhone 7er, mal sehen, wann Android nach zieht.

Abenteuer VHS Essen

Dieses Wochenende fand das erste Seminar statt, dass ich mit der VHS Essen vereinbart hatte. Die Teilnehmerzahl von 16 wurde nicht erreicht. Wie sich herausstellte, hatte die Gruppe mit 9 Teilnehmern die perfekte Grösse. Stets ein Teilnehmer setzte sich in die Mitte und wurde gezeichnet. In 5, 8, dann 10, später 15 und am Folgetag bis zu 25 Minuten Sitzungen stürzten sich die Teilnehmer auf Schraffierungen, Lichtblitze und Kernschatten, sprich alles, was das Thema her gab und zu meiner eigenen Überraschung waren auch alle bis zum Ende hin motiviert.

Man muss bedenken, dass 6 Stunden zeichnen und konzentriert Proportionen einschätzen eine richtig anstrengende Geschichte sein können. Aber alle haben klasse Arbeit geleistet und auch die Malerfolge waren nach nur 2 Tagen beeindruckend.